Unbesiedelte Fleckchen, urige Dörfer und idyllische Kleinstädte machen die Westküste zu einem Kontrastprogramm der stark touristisch geprägten Regionen Mallorcas. Die malerische Landschaft mit ihren Obstplantagen, Olivenhainen und grasenden Schafen ist unübertroffen.
So bieten Immobilien im Westen ein passendes Domizil für alle, die authentisch wohnen und in der Natur leben möchten. Idyllische Fincas, weitläufige Häuser und mediterrane Villen prägen das Bild.
Untrennbar mit der Region verbunden, die romantische und teils serpentinenartige Küstenstraße von Andratx nach Sóller. Sie führt vorbei an dem kleinen Ort Banyalbufar, dem malerischen Bergdorf Valldemossa und dem faszinierenden Künstlerdorf Deià.
Wer möchte, kann dieses Gebiet auch mit dem "Roten Blitz" erkunden. Seit etwa 100 Jahren schlängelt sich die historische Bahn von Palma nach Sóller durch das Tramuntana-Gebirge.
Wasserliebhaber können zwischen der Sa Calobra, Cala Deià, Cala Banyalbufar und der Bucht von Port de Sóller mit zwei kleinen Sandstränden wählen. Dieser geschützte Naturhafen mit seiner Uferpromenade, ist für sich selbst schon ein kleines Paradies.
Einige weitere Highlights im Westen Mallorcas: Der Trinkwasserstausee "Grog Blau", das Kloster Lluc, das alte Herrenhaus "La Granja", der Naturpark "La Reserva" sowie der "Torrent de Pareis", der direkt im Meer mündet. Wanderer, Radfahrer und Kulturliebhaber kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.
Ein Zuhause, eingebettet in den ursprünglichen Charme der Insel? Mit Wohneigentum im Westen Mallorcas lässt sich dieser Wunsch erfüllen.